"Enter" drücken, um zum Inhalt weiterzugehen

About

„The future is nothing to be predicted, it is something to be achieved.“ [Don Tapscott]

twitter.com/larszapf
„Wie kann ich ein Team zur High-Performance bringen. Sehr wichtig für Unternehmer und Führungskräfte. Top Beitrag, Danke!“

Seit 1998 ist Dipl.-Inf. (TU) Lars Zapf für den Erfolg von Transformations- und Zukunftsprojekten seiner nationalen und internationalen Kunden verantwortlich.

Als Spezialist für Teamcoaching und Teamentwicklung liegt sein Fokus dabei gezielt auf der Exzellenz-Entwicklung und Potenzialentfaltung von High-Performance-Teams und der damit einhergehenden Organisationstransformation.

Als absoluter Experte im Bereich agiler kundenzentrierter digitaler Transformation betreut der zertifizierte Trainer und Coach seit 2001 erfolgreich Kunden in den Themen Transformation, Mindset, Skalierung und modernes Organisationsdesign. Aus der langjährigen Expertise ist ein modulares Professionalisierungsprogramm speziell für diejenigen Unternehmen entstanden, die ihren angestrebten kulturellen Wandel von innen heraus steuern und unterstützen wollen.

Customers & Project Partners

USA 2008 Presidential Election Campaign Team, RAAM RD 2016 Racing Team, TechCrunch, WordPress, ANSA News Agency, EFE News Agency, Deutsche Telekom, T-Systems, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), DATEV, Landesbank Hessen-Thüringen, Landesbank Baden- Württemberg, Intershop, Haufe Lexware, Kultusministerium Sachsen, Freistaat Thüringen, EnBW, Yello Strom, MediaMarkt Saturn Deutschland, r.s.p., powercloud, Rabe academy

Qualifications

  • Diplom-Informatiker, Technische Universität Ilmenau
  • Systemischer Wertebalancierter Lösungsorientierter Coach, zertifiziert anhand der Standards der DGSv, evaluiert durch die Universität des Saarlandes, Institut für Organisations- und Personalentwicklung Weimar-Wiesbaden
  • Trainer (Train the Trainer, Kommunikation, Konfliktmanagement und gruppendynamische Prozesse), Institut für Organisations- und Personalentwicklung Weimar-Wiesbaden
  • Leadership, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Certified ScrumMaster® by Jeff Sutherland, Scrum Alliance®, Certification Course by Jeff Sutherland, Inventor of Scrum
  • Organisationsentwicklung, Institut für Organisations- und Personalentwicklung Weimar-Wiesbaden
  • Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching, Dr. Peter Szabo
  • Lehrcoaching, Coachingakademie Weimar-Wiesbaden
  • Reteaming- und Cooperation, Institut für lösungsfokussierte Kommunikation Bielefeld
  • Innovationsmanagement, Die Ideeologen Baden-Baden
  • Visual Facilitation, Coaching Center Köln
  • Energiecoaching (Quantum Works), Zentrum für Energiearbeit Rosenheim
  • Zen for Business, Zen Kloster Bad Liebenau
  • Gedächtnistraining, MindKarat Mentaltraining Dr. Michaela Karsten
  • LEAN Management, TQM Training & Consulting Heilbronn
  • Projektmanagement, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Technical- and Business English, Technische Universität Ilmenau
  • The Quantum Internet and Quantum Computers: How Will They Change the World?!, edX Online Course
  • Mindset, Rabe academy
  • Strategic Intuition, Martin Zoller

Activities & Achievements

  • Teamchef XXL CO-CREATIVE TEAM, Gewinner des härtesten Radrennens der Welt, Race Across America (RAAM)
  • brand eins Leitartikel „Sinnvolle Unordnung“ – Schwerpunkt Führung in Bezug auf Tätigkeit und Erfolge in der Haufe-Gruppe mit lexoffice.de
  • WirtschaftsWoche Artikel „Cool. Noch.“ – Anwender der SAP sind unzufrieden und suchen Alternativen bei einem deutschen Senkrechtstarter
  • Digitaler Meilenstein in der Branche: Neue IT-Landschaft der EnBW ermöglicht kundenindividuelle Produkte in Echtzeit
  • Gastautor im Hays.de Blog zur Arbeitswelt zum Thema: „Agil ist eine Haltung – Warum Unternehmen bei der Einführung scheitern, wenn sie Agilität als ein Set von Methoden verstehen“
  • Umsetzungsverantwortung der Deutsche Telekom Kundenservice App, meistgeladene Anwendung im Apple iPhone Store
  • Auszeichnung zum Best-Practice IT-Unternehmern mit der Simprove GmbH als Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz
  • Speaker, u.a. bei TechCrunch, WebMonday Silicon Valley und beim E-Commerce Summit in Kairo zum Thema „From Classic to Digital Market Leader“
  • Organisator der Veranstaltungen WordCamp Deutschland, Deutsches Businessforum, WebMontag Jena, BarCamp Mitteldeutschland
  • Dozent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Foschungsförderung) und der Fachhochschule Jena (Career Service)
  • Referent beim Internationalen Deutschen Projektmanagement Forum in Berlin, u.a. zum Thema: „Internationales Projektmanagement – Ein Best Practice Bericht“